Als Katholische Kindertagesstätte „St. Johannes“ in Trägerschaft der Kath. Kirchgemeinde Jena, wollen wir familienergänzend die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützend begleiten und sie mit dem christlichen Glauben vertraut machen. Dabei steht das Ziel, die Einzigartigkeit der Fähigkeiten und Talente jedes Kindes zu achten und zu fördern, im Vordergrund.
Kinder sind Geschenk und Verantwortung, die Gott in unsere Hände legt.
Erfahrbar soll dies werden im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern, ihren Eltern und Familienangehörigen, sowie unseren Mitarbeiterinnen, die kompetent in Sachfragen ihr berufliches Handeln an christlichen Grundsätzen ausrichten.
Jedes einzelne Kind soll sich angenommen und geborgen fühlen. Unsere Einrichtung ist offen für alle Kinder, deren Eltern auf eine christliche Erziehung Wert legen oder einer solchen zustimmen.
So wollen wir ein Ort sein, an dem Gott vorkommt und Menschen einander begegnen können.
Träger: Katholische Pfarrei "St. Johannes Baptist" Jena
Am Johannesfriedhof 1
07743 Jena
Im Stadtplan auf jena.de anzeigen
(03641) 826813
(03641) 470101
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 06:30 - 17:00 Uhr
Warum sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen bei uns wohlfühlen
In unserer Kindertagesstätte wenden wir die ganzheitliche und sinnorientierte Methode nach Franz Kett an. Diese hat sich aus der religionspädagogischen Arbeit während der siebziger Jahre entwickelt (ganzheitliche und sinnorientierte Methode heißt über die Sinne zum Sinn).
Als katholische Kindertagesstätte wollen wir familienergänzend, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen.
Es ist unser Anliegen, die Kinder in den christlichen Glauben einzuführen und in familiärer Atmosphäre den Glauben zu leben. In ihrer Persönlichkeitsentwicklung als Geschöpfe Gottes, sammeln die Kinder ganzheitliche Erfahrungen. Mit Körper und Seele erfühlen sie Themen, die außerhalb unserer Rationalität liegen. So können sie sich eigener Gefühle bewusst werden, diese zum Ausdruck bringen und mit ihnen umgehen.
Als wichtige Aufgabe sehen wir das Hinführen zu sozialem Verhalten (Rücksicht, Fürsorge, Mitleid, gegenseitige Hilfe, gewaltfreie Konfliktlösung…).
Die Gemeinschaft im Kindergarten hilft den Kindern, in eine christliche Gemeinde hineinzuwachsen.
Seit 1995 haben wir die Patenschaft für den Kindergarten „St. Anna“ am Rande von Sao Paulo/Brasilien übernommen.
Jedes Jahr zum „Internationalen Kindertag“ unterstützen wir, über das Kindermissionswerk in Aachen, ein Projekt für die Kinder der Dritten Welt.
Über mehrere Wochen lernen wir das Land kennen und erfahren vom Leben der Kinder und deren Not in ihrer Heimat.
Sehr geehrte Gemeindemitglieder,
liebe Eltern unseres Kindergartens!
Die beginnende Adventszeit lässt uns innehalten, in dieser sehr bewegten Zeit.
Den Moment der Stille wollen wir nutzen, um Ihnen im Namen von Pfarrer Brack und dem Patenkindergarten „St. Ana“ in Sao Paulo für die kleinen Spenden und großen Spenden zu danken.
Mit Ihrer Großzügigkeit sind Sie für die Familien und Pfarrer Brack in Brasilien zu einem Hoffnungslicht geworden.
Vielen Dank! Muito Obrigado!
Das Team der Katholischen Kindertagesstätte "St. Johannes"