Im Auftrag des katholischen Bistums Erfurt, sowie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) arbeiten z.Zt. (Stand 1. März 2021) zwei evangelische Pastorinnen und zwei katholische Klinikseelsorger in den insgesamt 27 Kliniken des Universitätsklinikums, die fast alle am Standort Jena sind. Als ökumenisches Team sind wir im Dienst an den Patienten und Patientinnen unterwergs, wenn diese es wünschen.
Für die katholische Kirche ist vom Bischof des Bistums Erfurt Herr Pfarrer Michael Ipolt mit Wirkung vom 1. Juli 2012 als Klinikpfarrer mit der Klinikseelsorge in allen Kliniken des Universitätsklinikums der Stadt Jena betraut worden, dienstlich in den Kernarbeitszeiten unter Mobil 0151 17 10 54 60 zu erreichen.
Ab dem 16. Mai 2021 ist zusätzlich Gemeindereferent Herr Dominik Gehringer für 20 h/Wo in der Klnikseelsorge tätig. Er ist dienstlich unter der Nummer 03641 9-391031 ( Intern im UKJ 391031) oder Mobil unter 01523 2187679 zu erreichen.
Wenn Sie oder Angehörige in das Uniklinikum Jena aufgenommen werden und von der Klinikseelsorge besucht werden wollen, dann geben Sie bitte bei der stationären Aufnahme den Wunsch nach Klinikseelsorge, Ihrer Konfession an u n d bitten darum, das "Pfarrerkennzeichen" einzutragen. So können Sie von uns im gesamten Klinikum - auch bei Verlegung auf andere Stationen - gefunden werden.
Noch ein Hinweis: Bei Patienten, die als Notfall über die Zentrale Notfallaufnahme (ZNA) stationär in die Klinik aufgenommen werden, sollten die Angehörigen bei der "Stationären Aufnahme" im Eingangsbereich der Magistrale den Wunsch nach Seelsorge für Ihre Angehörigen nachtragen lassen.
Hilfreich ist evtl. auch eine E-Mail an Pfarrer Ipolt:
michael.ipolt(at)med.uni-jena.de
Diensthandy: 0151 17105460 (in den Kernarbeitszeiten Mo.-Fr.)
In der Kapelle des Jenaer Klinikums finden jeden Donnerstag um 18:30 Uhr von den evangelischen oder katholischen Klinikseelsorgern gestaltete Abendandachten statt.
Für Spenden an die Katholische Klinikseelsorge, die für die Patienten verwendet werden, sind wir sehr dankbar. Dafür steht Ihnen folgendes Konto zur Verfügung:
Klinikseelsorger Pfarrer Michael Ipolt
IBAN: DE21 3706 0193 5040 0140 14
BIC: GENODED1PAX
Weitere Informationen hier:
Sie sind zu den Abendandachten in unsere Kapelle ( Bild) eingeladen, die immer
Donnerstags um 18:30 Uhr in der Klinikkapelle im Uniklinikum in Lobeda
unter Beachtung der Hygienevorschriften stattfinden.
Die Kapelle ist immer zur Besinnung und zum Gebet gerade in dieser Zeit als Ort der Stille und der Einkehr.geöffnet..
Beten wir alle für die Pflegenden, die Ärzte und Wissenschaftler und für alle Kranken um Genesung und Gottvertrauen in dieser Zeit der Pandemie.
In Verbundenheit Ihr Klinikpfarrer M.Ipolt und Gemeinderefernet D. Gehringer
Hinweis: Die Kapelle ist von allen Stationen von den Hausern A, B und E über den Aufzug bis zur Ebene 10 auch mit Rollstuhl zu erreichen.
Sprechen Sie ruhig das Pflegepersonal an, die den Patiententransport für Sie organisieren können.
Neuer Ausbildungskurs Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge
Im Dezember dieses Jahres startet ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge. Er wird verantwortet vom Team der ökumenischen Krankenhausseelsorge am Universitätsklinikum Jena.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zu einer seelsorglichen Gesprächsführung.
Der zukünftige Einsatzort kann das Krankenhaus, das Seniorenheim oder der Besuchsdienstkreis der jeweiligen Gemeinde sein.
Aufbau des Kurses:
Am Ende des Kurses wird ein Zertifikat erteilt. Mit der Teilnahme an der Ausbildung ist eine zweijährige Verpflichtung in der Besuchsdienstarbeit im jeweiligen Praxisfeld verbunden.
Start: 10./11.12.21 Bad Kösen, Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus
Ende: Mitte Mai 2022
Ausbildungsinhalte:
Kosten: 50 € Eigenanteil ( Gesamtkosten des Kurses 500,-€ )
Anmeldung: bis 15.November 21 bitte per Mail an: